KMU DIGITAL Förderung

KMU.DIGITAL Förderung

Wie sieht die KMU.DIGITAL Förderung aus?

Ein Fehltritt genügt und die Biene würde im Worst Case ertrinken…

Ein Fehlklick wie z.B.: ein Klick auf den Link in einer E-Mail oder auf den Download Button etc. kann für ein Unternehmen weitreichende Folgen haben.

KMU.DIGITAL unterstützt Dein Unternehmen bei der Einführung oder Verbesserung der Cybersecurity mittels Fördermaßnahmen, um somit sicherer zu werden.

Gemäß KMU-Digitalisierungs-Förderung „KMU.DIGITAL 3.1“ werden folgende Beratungen gefördert:

 

  • Tool PA3: IT- und Cybersecurity (Statusanalyse)

IT- und Cybersecurity ist ein fortwährender Prozess, weshalb eine laufende Überprüfung und Aktualisierung der Maßnahmen unabdingbar ist. Um dieses Prozedere zu forcieren, werden in diesem Tool zugelassene Berater einen von der WKÖ zur Verfügung gestellten Prüfkatalog gemeinsam mit dem Unternehmen in einem Gespräch durcharbeiten, der im Ergebnis dem Unternehmen die dringlichsten Maßnahmen aufzeigt.

Die Statusanalyse dauert in der Regel einen Halbtag. Der Zuschuss beträgt 80% der Beratungskosten, maximal jedoch EUR 400 (exklusive USt.) pro Unternehmen.

 

  • Tool SB3: IT- und Cybersecurity (Strategieberatung)

Die Strategieberatung ist der Startschuss zu konkreten Veränderungs- und Umsetzungsprozessen in Deinem Unternehmen. Es werden Lücken und Verbesserungspotenziale analysiert, konkrete Maßnahmen gegen Datenverlust, Sicherheitslücken und Sicherheitsschwachstellen geplant sowie die aktuelle Umsetzung des Datenschutzes bewertet.

Die Strategieberatung dauert in der Regel 2 Arbeitstage. Der Zuschuss beträgt 50% der Beratungskosten, maximal jedoch EUR 1.000 (exklusive USt.) pro Unternehmen.

 

  • Tool U3: IT- und Cybersecurity (Umsetzung)

In dieser Phase wird die Einführung oder Verbesserung von IT- und Cybersecurity-Maßnahmen und -Prozessen sowie der Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) in Deinem Unternehmen gefördert.

Bei der Umsetzungsförderung werden Investitionen bzw. förderbare Kosten in der Höhe von EUR 3.000 bis maximal EUR 30.000 (exklusive Ust.) mit bis zu 30% gefördert, maximal jedoch EUR 6.000.

Dabei muss es sich aber um förderbare Kosten laut Richtline der KMU-Digitalisierungsförderung „KMU.DIGITAL 3.1 handeln. Eine Statusanalyse oder die Strategieberatung unter „KMU.DIGITAL“ ist davor in Anspruch zu nehmen.

 

Mehr Informationen über das Thema Cyber-Security für Produktions- und Fertigungsanlagen von Dietmar Thüringer können Sie hier über das Kontaktformular beantragen.